(auf dem Bild nach dem Beladen des Slowcookers, die Hackbällchen sind verdeckt)Hier nun das Rezept für Griechische Hackbällchen angepasst an die Blutgruppenernährung. Dazu esse ich gerne unseren Tzaziki. Und natürlich gerne auch einen kleinen Beilagensalat aus Romano Herzen mit etwas Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Wasser. Über den Salat noch ein paar Krümel Schafskäse und schon ist der Salat griechisch.
Griechische Hackbällchen aus dem Slowcooker
Zutaten
- 900grammRinderhack
- 1EsslöffelSenf (selbst hergestellt, Rezept ist im Blog)
- 2StückEier
- 20GrammQuinoa Mehl
- 1/2TeelöffelKnoblauchpulver
- 1/2TeelöffelZwiebelpulver
- 1/2TeelöffelOregano getrocknet
- 1/2TeelöffelThymian getrocknet
- 2großeZwiebeln
- 750mlDose Tomaten in Stücke
- 140grammFeta oder Mozzarella
- 1/4TeelöffelSalz
Anleitungen
Zwiebeln schneiden und auf den Boden des Slowcooker legen.
Hack, Senf, Eier, Mehl, Gewürze zu einer Masse verkneten
ca. 10-12 grosse Hackbällchen daraus formen und mit je einem Stück Käse füllen.
Die Hackbällchen auf die Zwiebeln legen
Mit den Tomaten übergießen und zudeckeln
Auf HIGH ca. 2 Stunden im Slowcooker kochen.
Weitere 3 Stunden auf LOW